Über mich,
Sarah Zelmanovics
Über mich

Meine Berufung
In meiner Rolle als Beraterin, Coach und Trainerin kombiniere ich fachliche Kompetenz mit Feinfühligkeit und schaffe Raum für Selbstwahrnehmung und positive Veränderungen.
Ich helfe meinen Klient:innen, sich selbst besser kennenzulernen, neue Wege zu gehen und alternative Lösungen zu finden.
Ich lege großen Wert auf die Autonomie und Ressourcen meiner Klient:innen und ermutige sie, ein passendes Leben zu gestalten.
Meine Schwerpunkte sind Einzel- und Mehrpersonenberatung, Coaching und Training, Aufstellungsarbeit sowie Beratung nach dysfunktionalen Beziehungen, Trennungen und Verlusten.
Aktuell
Praxisleitung und Beratung in 2443 Leithaprodersdorf sowie in der Gemeinschaftspraxis in 1030 Wien.
Counselor grad. BVPPT, Psychologische Beraterin, Mentaltrainerin, Aufstellungsleiterin, Dance For Health© Trainerin, Dozentin in der Erwachsenenbildung und Akad. Projekt Coach mit Fokus Arbeits- und Organisationspsychologie
Mitgliedschaften
WKO Wirtschaftskammer Österreich
BVPPT Berufsverband für Beratung, Pädagogik & Psychotherapie e.V.
ÖDV-NLP Österreichischer Dachverband für Neuro Linguistisches Programmieren
Qualifikation
Das Wohl meiner Klient:innen steht an erster Stelle. Mit dem "Du" schaffen wir eine entspanntere Atmosphäre, die die persönliche Entfaltung fördert.
Meine Angebote sind Menschen gedacht, die ihre Lebenszufriedenheit steigern und mehr Klarheit und Balance finden möchten. Sie ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, auch wenn sich einige Methoden überschneiden können.
Regelmäßige Fortbildungen sichern die Qualität meiner Arbeit.
Ausbildung, Berufserfahrung
Akademische Ausbildung
MBA
Hochschule Burgenland Weiterbildung
Arbeits- und Organisationspsychologie mit der SPEZIALISIERUNG "Psychosoziale Kompetenzen in Organisationen"
-
Projekt & Zeitmanagement
-
Rhetorik & Kommunikation
-
Arbeits- & Organisationspsychologie
-
Leadership Kompetenzen
-
Resilienz
-
Konfliktmanagement
-
Mediation
-
Arbeitsrecht
Diplomlehrgänge
Chronologisch absteigend gereiht
Systemische Aufstellungsleiterin (Team Winter)
Lebens- und Sozialberaterin (Team Winter)
Mentaltrainerin ÖCERT (Mentalakademie Europa)
Zertifikatslehrgänge
Chronologisch absteigend gereiht
Online Basis-Fortbildung 2 SEI® - Frühe Verletzungen erkennen und heilen - Integration früher Prägungen und Lebensmuster (Dami Charf)
Gesundheitsmanagement (AMC Wirtschaftsakademie Wien)
Gesundheitspsychologie (AMC Wirtschaftsakademie Wien)
Diversity Management & Gender Mainstreaming (Integrationswerkstatt)
Online Basis-Fortbildung 1 SEI® - Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen - Beziehung und Sicherheit mit traumatisierten Klienten (Dami Charf)
NLP Master-Practitioner ÖVNLP (Team Winter)
NLP Practitioner ÖVNLP (Team Winter)
Dance for Health© Trainerin, Gesundheitsfördernde Wirkung von Musik und Tanz in Prävention & Therapie (Schlossberginstitut)
Sonstiges
Chronologisch absteigend gereiht
Graduierung Councelor grad. BVPPT/ Pädagogisch-Therapeutische Beraterin
Praktikum Obdachlosenbetreuung für Familien (Johanniter, Wien)
Praktikum Mentaltrainerin (Mentalakademie Europa)
20+ Jahre Führungskraft & Projektleitung
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Führungskraft und Projektleiterin in der Kosmetik- und Chemiebranche habe ich zur Entwicklung von Private-Label-Produkten beigetragen und Bereiche wie Projektmanagement, Marketing, Produktentwicklung und Customer Service Management geleitet. Besonders stolz bin ich auf den Aufbau und die Förderung von Teams, wodurch ich deren Stärken hervorgehoben und die Unternehmenskultur bereichert habe.
Meine Begeisterung für die Entwicklung von Menschen hat mich dazu inspiriert, als psychologische Beraterin und Projektcoach den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf traumasensible Beratung und unterstütze meine Klient:innen dabei, die Auswirkungen von Traumata zu verstehen und individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Denn die Folgen der unterschiedlichen Traumata, insbesondere Entwicklungstrauma, können sowohl beruflich als auch privat tiefgreifende Auswirkungen haben.
Berufliche Auswirkungen
-
Konzentrationsschwierigkeiten: Betroffene können Schwierigkeiten haben, sich auf Aufgaben zu konzentrieren und ihre Arbeit effizient zu erledigen.
-
Stress und Burnout: Anhaltender Stress und unverarbeitetes Trauma können zu Burnout und Erschöpfung führen.
-
Zwischenmenschliche Konflikte: Trauma kann Beziehungen am Arbeitsplatz belasten, da Betroffene möglicherweise Schwierigkeiten haben, Vertrauen aufzubauen oder konstruktiv mit Kritik umzugehen.
-
Produktivitätsverlust: Die emotionale Belastung durch Trauma kann die allgemeine Produktivität und Arbeitsleistung erheblich beeinträchtigen.
-
Abwesenheit: Häufige Krankheitstage oder das Bedürfnis nach längeren Auszeiten können auftreten.
Private Auswirkungen
-
Emotionale Instabilität: Betroffene können mit Ängsten, Depressionen oder Wutausbrüchen kämpfen.
-
Schwierigkeiten in Beziehungen: Trauma kann das Vertrauen in andere Menschen und das Gefühl von Nähe beeinträchtigen, was zu Beziehungsproblemen führen kann.
-
Schlafstörungen: Albträume und Schlaflosigkeit sind häufige Folgen von Trauma.
-
Isolation: Viele Betroffene ziehen sich zurück und vermeiden soziale Kontakte.
-
Körperliche Beschwerden: Trauma kann sich auch körperlich manifestieren, z. B. in Form von chronischen Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen.

Persönliches über mich
Geboren im August 1977 in Wien, bin ich die älteste Tochter einer Familie mit zwei jüngeren Schwestern. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Liebsten, bei Spaziergängen in der Natur, gutem Essen und entspannenden Baderitualen.
Meine höchsten Werte sind Authentizität, Wohlwollen, Verbundenheit, Anmut, Achtsamkeit, Genussfreude und Humor. Ich liebe es, fachliterarische Bücher zu lesen, Psychologie-Podcasts zu hören, zu reisen und Neues zu entdecken.
Eine weitere Leidenschaft ist das Planen und Organisieren von Festen. Ich habe ein Händchen für Innenraumdekoration und bringe gerne neuen Schwung in den Alltag. Kreativität und das Erschaffen von Dingen bereichern mein Leben. Ich genieße es, Marmelade einzukochen und Frucht- und Kräutersirup herzustellen – eine kreative Ausdrucksform und eine Möglichkeit, meinen Liebsten etwas Besonderes zu schenken. Genuss umfasst für mich alle Sinne: das Schmecken und Riechen köstlicher Aromen, das Ansehen bunter Gläser, das Fühlen der Texturen und das Hören von Musik, die die Atmosphäre perfekt abrundet.